Am 10. April und 15. Mai 2013 führe ich an der PH Zürich einen Kurs zu medialer Kunst- und Kulturvermittlung für Lehrerinnen und Lehrer durch. Neben einer allgemeinen Einführung in die Vermittlungs- und Bildungspraxis kultureller Instiutionen wie Museen und Archive wird ein Überblick der Formen des Technologieeinsatzes gegeben. Exemplarische Vermittlungsprojekte und -themen sollen dazu anregen kulturelle Themen im Unterricht mit digitalen Medien aufzuarbeiten.
Weitere Informationen sind dem Flyer zu entnehmen!
Interessierte Lehrkräfte können sich bis Freitag 22. März 2013 anmelden.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Top 10 Posts
- Kunst- und Kulturvermittlung - Eine Definition (Kunstvermittlung, Kulturvermittlung)
- Historienfilme als Geschichtsvermittler - Ein neues Buch zur Geschichte im Film
- Römerstrasse Neckar-Alb-Aare (Blogpost-Serie Folge 2)
- Zeitgemäße Museumspädagogik - Formen medialer Kunst- und Kulturvermittlung (Linkliste)
- Lackkunst aus Braunschweig: Die weltberühmte Manufaktur Stobwasser und ihre Nachahmer
- Literatur - Kunst- und Kulturvermittlung im Museum und Archiv (Kunstvermittlung, Kulturvermittlung)
- Artikel: Zeitgemäße Museumspädagogik - Formen medialer Kunst- und Kulturvermittlung
- Virtuelle Museen und Virtuelle Sammlungen
- OMuRAA - Online Museum Resources on Asian Art
- Kunsthaus Graz App

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen